Tagesschau
1. Mai: DGB fordert höhere Löhne für systemrelevante Berufe
Applaus gibt es für die "Corona-Helden" in Pflegeeinrichtungen oder Supermärkten reichlich - aber höhere Löhne? Außerdem Thema der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit: soziale Ungleichheit durch die Corona-Krise. [mehr]...
Tagesschau
Kabinett beschließt höhere Pflege-Mindestlöhne
Wenig Geld, hohe Belastung: Das ist die Realität für das deutsche Pflegepersonal. Das Kabinett beschloss nun höhere Mindestlöhne für die Branche. Beim geplanten "Corona-Bonus" stellt sich dagegen die Frage: Wer finanziert ihn? [mehr]...
Tagesschau
Kabinett befasst sich mit Mindestlohn in der Altenpflege
Bessere Arbeitsbedingungen in der Altenpflege - damit beschäftigt sich heute das Kabinett. Auch die geplanten Rentenerhöhungen stehen auf dem Programm. Die Corona-Krise soll darauf keine Auswirkungen haben. [mehr]
Immer...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
"Wir müssen zeigen, dass wir bereit sind, Europa zu verteidigen und zu stärken"
Die Bundesregierung will nationale, und auch mit Europa abgestimmte Wege gehen, verkündete Bundeskanzlerin Merkel im Anschluss an das sogenannte Corona-Kabinett. Das betreffe...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Im sogenannten "Corona-Kabinett" der Bundesregierung wurde heute folgender Beschluss für eine Gutscheinlösung bei Pauschalreisen, Flugtickets und Freizeitveranstaltungen gefasst:
1. Pauschalreisen und Flugtickets: Die zuständigen Ressorts sollen an die...
Tagesschau
Kabinett beschließt "Konversionstherapie"-Verbot
Sogenannte Konversionstherapien stehen von 2020 an unter Strafe. Das Bundeskabinett stimmte einem Gesetzentwurf zu, den Gesundheitsminister Spahn vorgelegt und vor dem Beschluss noch verschärft hatte. [mehr]
Spahn verschärft...
Tagesschau
Beratungen im Kabinett: Ärzte sollen Apps verschreiben dürfen
Gesundheitsapps auf Rezept, digitale Patientenakten und Videosprechstunden - das Gesundheitswesen soll digitaler werden, wenn es nach Minister Spahn geht. Heute berät das Kabinett über seinen Entwurf. [mehr]...
ZEIT Online
Pflegeversicherung: Kabinett beschließt höhere Pflegebeiträge
Wegen verschiedener Reformen soll die Pflegeversicherung mehr Geld bekommen. Das soll auch genutzt werden, um die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften zu verbessern.
Tagesschau
Kabinettsbeschluss: Pflegebeitrag steigt ab Januar
Der Beitrag zur Pflegeversicherung soll ab Januar um 0,5 Prozentpunkte steigen. Das Kabinett billigte den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Spahn. Außerdem hilft der Bund den Ländern weiter bei den Flüchtlingskosten. [mehr]...
Handelsblatt
Gesetz des Ministers im Kabinett: Spahns 4 große Herausforderungen für die Pflege
Jens Spahn legt sein Sofortprogramm Pflege dem Kabinett vor. An das Projekt des Gesundheitsministers sind große Erwartungen geknüpft. Die Baustellen im Überblick.
ZDF heute-Nachrichten
Regierung will Kassenmitglieder entlasten
Entlastungen in Milliardenhöhe - davon sollen gesetzlich Versicherte ab dem kommenden Jahr profitieren. Das Kabinett hat den Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Spahn gebilligt.
Trotz Protest der Pfleger beschließt Ministerrat eine „Vereinigung der ...
Merkur.de
Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) sieht in dieser Interessenvertretung auf freiwilliger Basis eine „Pseudo-Pflegekammer“. Der BLPR hatte eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft gefordert –...
Kabinett beschließt Pflegevertretung
Bayerische Staatszeitung
Diese hatten stets eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft gefordert, ähnlich wie es sie bei Ärzten oder Apothekern gibt. Ihre Forderung hatten die Verbände auch in ihrer Anhörung vor dem endgültigen Kabinettsbeschluss...
Kabinett bringt Pflegevertretung auf den Weg
Wetter.de
Der Deutsche Pflegerat und andere Berufsverbände fordern dagegen eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft. Das soll die Pflegevertretung stärker und durchsetzungsfähiger machen. Huml hält davon jedoch nichts. Die...
Kabinett bringt Pflegevertretung auf den Weg
Mittelbayerische
Der Deutsche Pflegerat und andere Berufsverbände fordern dagegen eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft. Das soll die Pflegevertretung stärker und durchsetzungsfähiger machen. Huml hält davon jedoch nichts. Die...
Kabinett: Kabinett bringt Pflegevertretung auf den Weg
FOCUS Online
Der Deutsche Pflegerat und andere Berufsverbände fordern dagegen eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft. Das soll die Pflegevertretung stärker und durchsetzungsfähiger machen. Huml hält davon jedoch nichts. Die...
Kabinett bringt Pflegevertretung auf den Weg
DIE WELT
Der Deutsche Pflegerat und andere Berufsverbände fordern dagegen eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft. Das soll die Pflegevertretung stärker und durchsetzungsfähiger machen. Huml hält davon jedoch nichts. Die Pflegevereinigung...
Kabinett bringt Pflegevertretung auf den Weg
Passauer Neue Presse
Der Deutsche Pflegerat und andere Berufsverbände fordern dagegen eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft. Das soll die Pflegevertretung stärker und durchsetzungsfähiger machen. Huml hält davon jedoch nichts.
Pressemitteilung des DBfk
Bayerisches Kabinett verbaut Weg zur Pflegekammer
DBfK Südost e.V. erteilt der „Vereinigung der bayerischen Pflege“ klare Absage