Tagesschau
Streit um Kinderklinik: Schwere Vorwürfe gegen Asklepios-Konzern
Ende des vergangenen Jahres machte der Klinik-Konzern Asklepios eine Kinderstation in der Kleinstadt Parchim dicht. Angeblich wegen Ärztemangels. Doch Asklepios sagte wohl die Unwahrheit, wie Recherchen des...
Tagesschau
Corona-Schutzmasken: Mangel in Kliniken trotz voller Lager
Das Gesundheitsministerium hat nach Informationen von NDR, WDR und SZ mehr als 130 Millionen FFP2-Masken angehäuft. Aber sie kommen nicht dort an, wo sie dringend gebraucht werden. Und Lieferanten warten auf ihr Geld vom...
Tagesschau
Kliniken in der Corona-Krise: Kurzarbeit nur ohne Rettungsschirm?
Krankenhäuser, die Zahlungen aus dem Rettungsschirm des Bundes erhalten, sollen kein Kurzarbeitergeld bekommen. Die Bundesagentur für Arbeit hat eine entsprechende Weisung herausgegeben. Von Elena Kuch und Christoph...
Tagesschau
Trotz Rettungsschirm: Kliniken melden Kurzarbeit an
Mehrere Kliniken melden mitten in der Corona-Krise Kurzarbeit für Ärzte und Pflegepersonal an. Dabei hatte die Regierung einen Rettungsschirm eingerichtet, um Verluste durch die Verschiebung von Operationen abzufangen. [mehr]...
Tagesschau
Immer mehr Corona-Infektionen bei medizinischem Personal
Rund 6400 Ärzte und Pflegekräfte haben sich in Deutschland mit dem Corona-Virus infiziert, acht bereits gestorben. Nicht alle Fälle sind bisher erfasst - laut NDR, WDR und SZ gibt es zudem eine große Dunkelziffer in der...
Tagesschau
Resochin gegen Corona - noch zu früh für Optimismus?
Gesundheitsminister Spahn macht im Kampf gegen Covid-19 Hoffnung auf das Uralt-Medikament Resochin. Führende Mediziner halten aber eine solche Aussage zumindest für voreilig. Von Markus Grill. [mehr]
Guter Rat ist teuer -...
Tagesschau
Corona-Pandemie: Schutzkleidung künftig von VW?
Den Beschaffungsämtern der Bundeswehr und des Innenministeriums ist es bisher nicht gelungen, Schutzkleidung zu besorgen. Nun sollen Firmen wie BASF, VW, Lufthansa und Otto für Gesundheitsminister Spahn in China einkaufen gehen...
Tagesschau
Coronavirus: Immer mehr Ärzte und Pfleger infiziert
Immer öfter infizieren sich Ärzte und Pflegekräfte mit dem Coronavirus. Doch nach Recherchen von NDR, WDR und SZ hat bundesweit niemand einen Überblick, wie viel medizinisches Personal bereits ausfällt. [mehr]
Coronavirus -...
Tagesschau
Pflege: Abrechnungsbetrug geht unvermindert weiter
Seit Jahren kämpfen Ermittlungsbehörden gegen Betrug bei Abrechnungen in der Pflege. Experten gehen davon aus, dass die schwarzen Schafe der Branche ihr Treiben in der Corona-Krise noch ausbauen. Von A. Meyer-Fünffinger. [mehr]...
Tagesschau
Schutzmasken: Protest gegen RKI-Empfehlung
Pflegekräfte schlagen Alarm: Sie fühlen sich in Zeiten des Coronavirus nicht gut genug geschützt, vor allem Masken fehlen. Für Widerspruch sorgt eine Empfehlung des RKI, Masken mehrfach zu verwenden. Von E. Verheyen. [mehr]...
Tagesschau
Beatmungsgeräte: Kliniken kämpfen mit Lieferproblemen
Die Regierung kauft 10.000 Beatmungsgeräte, die Zahl der Intensivbetten soll deutlich erhöht werden. Eine Umfrage von NDR, WDR und SZ zeigt aber: Sorgen bereiten Kliniken Beatmungsschläuche und Kanülen und der Mangel an...
Tagesschau
Pflegenotstand gefährdet schwerkranke Kinder
Der Personalmangel an Kliniken hat auch für die Versorgung schwerstkranker Kinder fatale Folgen. Immer wieder können Kliniken nicht die notwendige Versorgung gewährleisten. Von O. Noffke, M. Pohl und L. Wandt. [mehr]
Massive...
Tagesschau
Kontrastmittel-Skandal: Alarm bei den Krankenkassen
Nachdem NDR, WDR und SZ über hohe Zusatzgewinne für Radiologen bei Kontrastmitteln berichtet haben, verlangt das Gesundheitsministerium Aufklärung von den Ortskrankenkassen. Experten sehen das Patientenwohl gefährdet. Von M. Grill...