Frankfurter Rundschau
Wir dürfen unser Gesundheitssystem nicht dem freien Markt überlassen!
Unser Gesundheitssystem ist systemrelevant. Eine Lehre aus der Corona-Krise muss lauten: Privatisierungen stoppen, staatliche Investitionen in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und den Öffentlichen...
Kölner Stadt-Anzeiger - Politik
Corona-Lockerungen: So unterschiedlich gehen die Bundesländer jetzt vor
So rasant Bund und Länder im März das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben heruntergefahren haben, so schnell fahren sie es nun wieder hoch. Schon in den vergangenen Tagen hatten einige...
ZEIT Online
Sachsen: "Es ist von Tag zu Tag belastender, keine Besuche haben zu dürfen"
Mehr als die Hälfte der Bewohner und Mitarbeiter des Betlehemstifts in Zwönitz hat sich mit Corona infiziert. Vorstand Ruben Meyer versucht, den Alltag zu improvisieren.
ZDF heute-Nachrichten
Spahn: "Dürfen jetzt nicht nachlässig werden"
"Ostern wird eine Weggabelung sein", sagt Gesundheitsminister Spahn vor den Festtagen. Die Entwicklung sei zwar positiv. Doch wer jetzt nachlässig sei, riskiere Rückschritte.
Hannoversche Allgemeine - Politik
Gesundheitsminister Spahn: “Wir dürfen nicht nachlässig werden”
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warnt davor, über Ostern die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus zu missachten. Das Osterfest werde eine Weggabelung. RKI-Präsident Lothar Wieler sagt, die...
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Gesundheitsminister Spahn: “Wir dürfen nicht nachlässig werden”
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn warnt davor, über Ostern die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus zu missachten. Das Osterfest werde eine Weggabelung. RKI-Präsident Lothar Wieler sagt...
ZEIT Online
Corona-Pandemie: Pflegekräfte aus dem Ausland dürfen nach Deutschland einreisen
Das Einreiseverbot für Saisonarbeiter gilt nicht für Menschen, die in der Pflege tätig sind. Spanien meldet Tote durch das Coronavirus als China. Das Newsblog
ZEIT Online
Krankenhauspersonal: Sie könnten helfen, dürfen aber nicht
Viele ausländische Ärzte und Pflegekräfte leben in Deutschland und wollen in der Krise helfen. Doch ihre Ausbildung wird nicht anerkannt. Kliniken klagen über Bürokratie.
Ich arbeite im Krankenhaus und wir machen gerade die Urlaubsplanung für nächstes Jahr. Es wurde gesagt, dass wir im gesamten Urlaub nur noch an 3 Dienstwochenenden fehlen dürfen. Wie soll das denn funktionieren? Und darf das überhaupt so festgelegt werden?
Hallo ihr Lieben,
ich fahre bei einem ambulanten Pflegedienst und eine Arbeitskollegin hat die 2 jährige Berufsfachschule Pflegeassistenz gemacht.
Laut meiner Chefin darf sie die Examenstour fahren und alles das machen,was ich als Examen mache,bis auf die Wundversorgung.
Das heißt sie wickelt...
Guten Tag,
ich schreibe gerade meine Abschluss-Arbeit zum Thema "Mangelberufe in der Gesundheit und Pflege".
Ich weiß, dass viele Krankenpfleger in der Altenpflege arbeiten, allerdings finde ich da nirgends eine Zitierfähige Quelle zu. Es sind ja beides geschützte Berufstitel, gibt es da irgend...
Hallo zusammen,
ich hoffe, uns kann jemand helfen. Meine Kollegin (pflegerische Leitung) und ich (pädagogische Leitung) sowie weitere 8 Mitarbeiter haben gekündigt (31.7.-30.9. laufen die Verträge aus, 3 zum 31.7., 4 zum 31.08., 3 zum 30.09.).
Unsere Einrichtung hat einen Vertrag mit den...
Süddeutsche Zeitung
Grüne: Wer Pfleger wird, soll bleiben dürfen
Bundesweit fehlen 35 000 Pflegekräfte. Die Grünen wollen diese Stellen mit Flüchtlingen besetzen - und diese mit Bleiberecht belohnen.
Hallo, ich habe bereits die Foren durchsucht aber dazu nichts gefunden.
Nich interessiert ab wann eure Schüler was eigenverantwortlich dürfen. Ich finde manchmal dass sie zu früh eigenverantwortlich behandlungspflegerische Tätigkeiten durchführen dürfen. Es fällt aber auch schwer, individuell...
Mal aus Interesse und Neugier: hat schon jemand von Euch Erfahrung mit den neuen Formularen gemacht? Wir läuft es in der Praxis an? Sind die Ärzte Eurer Patienten gut drauf vorbereitet (worden) und klappt alles?
Wir haben die neuen Formulare bislang nur als Muster gesehen.
Gruß
schrumpfe
Hallo ihr lieben ich bräuchte eure schlauen Klöpfe und baue auf eure Erfahrung :)
Ich arbeite als Pflegefachkraft in einem Altenheim aktuell mache ich die Palliativ Care Weiterbildung was mich sehr interessiert, am ende der Weiterbildung steht ein Projekt an was ich natürlich auch im Pflegeheim...
Hallo zusammen,
heute hatten wir wir dieses leidige Thema, sollen, dürfen oder müssen Betreuungskräfte nach §84 b pflegerische Aufgaben wie Toilettengänge, z.B. bei BewohnerInnen mit Demenzerkrankungen oder beo so genannten Läufern übernehmen, nach den Malhzeiten Hände und Mund waschen, Essen...
Hallo,
ich arbeite in einem Heim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung.
Meine Frage:
Laut Dienstplan ist ein Praktikant mit einem Epileptiker eingeplant - allein. Eine Fachkraft ist nicht anwesend. Der Epileptiker bekommt regelmäßig Anfälle und benötigt Tavor expidet. Er (P) wird...
:mad_2:
Hallo, geht es Euch auch so, es ist Dienstende aber alle Op-Säle laufen noch, die Nachmeldungen stapeln sich und der Operateur schimpft schon über die andere Fachabteilung weil dieses auch gleich operieren wollen. Auf dem Rücken der Op-Opschwester wird dann die Diskussion ausgetragen...
Hallo ihr Lieben,
ich mach derzeit meine Ausbildung zu Altenpflegerin und bin im 2. Lehrjahr, immoment befinde ich mich im ambulanten Praktikum, welches jedoch Mitte Januar endet.
Wir haben heute im Team darüber diskutiert, wie der einzelne zu Geschenken von Patienten steht ,.. Es geht...