Zielorientierung der Leitlinie:
Verbesserung der Diagnostik und Differentialdiagnostik von Sprachentwicklungsstörungen. Insbesondere sicheres Erkennen umschriebener Sprachentwicklungsstörungen. Dadurch Förderung einer angemessenen Indikationsstellung therapeutischer Interventionen.
Gründe für die Themenwahl:
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist mit einer Prävalenz von ungefähr 5% im Kindes- und Jugendalter und etwa 3% im Erwachsenenalter eine der häufigsten psychischen Störungen; sie ist gekennzeichnet durch die drei Kernsymptome...