Frankfurter Rundschau
Corona-Impfstart in Deutschland: Jens Spahn äußert sich - jetzt live
Die Diskussion um die von Söder angeregte Impfpflicht für Pflegekräfte hält an. Auch Jens Spahn (CDU) hat sich eingeschaltet. Er spricht über den Impfstart im Bundestag.
WELT - Politik
„Es ist gefährlich, wenn Deutschland die englische Mutation unterschätzt“
In London sind bereits drei Prozent der Bürger mit der englischen Coronavariante infiziert, die Kliniken stehen vor dem Kollaps. Das sollte Deutschland eine Warnung sein, meint der Deutsche Moritz Gerstung...
tageszeitung
Corona-Lockdown in Deutschland: Verlängerung gefordert
Die Situation in den Kliniken lasse Lockerungen nicht zu, sind sich die Berufsverbände der Mediziner*innen einig. Jens Spahn wird wegen seiner Impfstrategie kritisiert. mehr...
FOCUS - Politik
Aktuelle Lage im Ticker - Krankenhäuser fordern Lockdown-Verlängerung - Erneut mehr als 1000 Todesfälle in Deutschland
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff. Das Niveau der Neuinfektionen und der Todesfälle bleibt erschreckend hoch - trotz Impfstart...
WELT - Politik
So läuft der Corona-Impfstart in Deutschland
Endlich geht es los: Mobile Impfteams strömen in die Alten- und Seniorenheime. Die über 80 Jahre alten Bewohner, deren Pflegekräfte und besonders gefährdetes Krankenhauspersonal sollen zuerst immunisiert werden..
Handelsblatt - Politik
Corona-Lage: Höchstwert bei Neuinfektionen – Virus-Mutation in Deutschland nachgewiesen
Die Neuinfektionen haben einen Höchststand erreicht. In Deutschlands Kliniken liegen rund 2800 Corona-Patienten im künstlichen Koma an Beatmungsgeräten.
Handelsblatt
Corona-Lage: Höchstwert bei Neuinfektionen – Virus-Mutation in Deutschland nachgewiesen
Die Neuinfektionen haben einen Höchststand erreicht. In Deutschlands Kliniken liegen rund 2800 Corona-Patienten im künstlichen Koma an Beatmungsgeräten.
HNA - Politik
Corona-Lage in Deutschland bleibt ernst: Intensivmediziner mit düsterer Prognose
Die Intensivmediziner an den Kliniken in Deutschland machen keine Hoffnung: Trotz Lockdown wird die Corona-Lage ernst bleiben oder sogar noch schlimmer werden.
WELT - Politik
Es werden mehr Impfdosen an Deutschland geliefert, als es Impfwillige gibt
In einigen Regionen Deutschlands kommen die Krankenhäuser an die Grenzen der Belastbarkeit. Höchste Zeit also, dass Entlastung von den Impfzentren kommt. Ab dem 27. Dezember geht es los. Gestartet wird in...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Pflegekräfte besonders häufig wegen Corona krankgeschrieben
Pflegekräfte haben ein um 56 Prozent höheres Risiko, an Covid-19 zu erkranken, als andere Berufstätige. Das geht aus Daten der Krankenkasse Barmer hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegen...
tageszeitung
Triage in Deutschland: Im Katastrophenfall
Kliniken bereiten sich auf steigende Patientenzahlen vor. Mitarbeitende werden auch für den Katastrophenfall, die Triage, geschult. mehr...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Bischof Bätzing zur Patientenauswahl: Triage bei Systemüberlastung zulässig
Immer mehr Kliniken in Deutschland stehen angesichts steigender Corona-Infektionszahlen vor akuter Überlastung. Immer heftiger wird nun darüber diskutiert, wie die Auswahl zu behandelnder...
Süddeutsche Zeitung
Coronavirus in Deutschland: Spahn: Heimbewohner, Hochbetagte und Pflegekräfte werden zuerst geimpft
Am Freitag will der Gesundheitsminister eine Impfverordnung unterzeichnen. Sie soll regeln, wer wann geimpft wird. Erneut gibt es mehr als 30 000 Neuinfektionen in Deutschland.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Mehr Geld für Kliniken in Hotspot-Regionen
Die wachsende Zahl an Covid-19-Patienten setzt die Kliniken unter Druck. Mit mehr Finanzhilfen will die Bundesregierung die Versorgung in der Intensivmedizin sichern. Das geht aus einem Eckpunktepapier des...
HNA - Politik
Corona in Deutschland: Lauterbach fordert Lockdown bis Inzidenzwert unter 25
Corona bringt Pflegekräfte an ihre Grenzen – neben Personal werden Beatmungsgeräte und Betten knapp. Derweil fordert Karl Lauterbach einen längeren Lockdown.
FOCUS - Politik
News zur Pandemie - 26.316 Fälle in Deutschland! Kliniken-Engpass in Brandenburg
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland fest im Griff. Der bundesweite Lockdown gilt seit Mittwoch, 16. Dezember. Der Kassenärzt-Chef Andreas geht davon aus, dass der harte Lockdown scheitern...
HNA - Politik
Corona in Deutschland: Triage in Krankenhäusern – Gesundheitssystem an der Belastungsgrenze
Corona bringt Pflegekräfte in Krankenhäusern an ihre Grenzen – neben Personal werden Beatmungsgeräte und Betten knapp. Meldungen über eine Corona-Triage in Sachsen machten die Runde.
FOCUS - Politik
„Es passiert überall in Deutschland“ - Als Hotspot-Landrat über Triage in seinen Kliniken spricht, kommen ihm die Tränen
Immer mehr Corona-Fälle, eine Inzidenz von mehr als 700 und jetzt auch noch Deutschlands erste Triage-Fälle: Der sächsische Landkreis Görlitz steht kurz vor...
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Lasche Anti-Corona-Maßnahmen: Frust in der Schweiz wächst
Während Deutschland in den verschärften Lockdown geht, dürfen in der Schweiz selbst Restaurants weiter öffnen. Auch Skitourismus soll über Weihnachten möglich bleiben. Virologinnen und Krankenhausdirektoren...
WELT - Politik
Kommt jetzt der harte Lockdown für ganz Deutschland?
Das Coronavirus treibt die Krankenhäuser in manchen Regionen bereits an ihre Grenzen. In Baden-Württemberg gelten daher strenge Ausgangssbeschränkungen. Das Haus darf man auch tagsüber nur noch mit wichtigem Grund verlassen...