Handelsblatt - Politik
Coronakrise: Trump trägt Maske bei Besuch von Militärkrankenhaus
Der US-Präsident hat bei einem öffentlichen Auftritt eine Maske aufgehabt. Normalerweise trägt Trump keine, aber in einem Krankenhaus halte er es für „angebracht“.
Handelsblatt
Coronakrise: Pandemie bedroht Krankenkassen – Beiträge könnten drastisch steigen
Gesetzliche Krankenkassen geraten durch die Pandemie in Schwierigkeiten. Erste Kassen haben Liquiditätsprobleme, Pleiten sind möglich.
Handelsblatt - Politik
Coronakrise: Pandemie bedroht Krankenkassen – Beiträge könnten drastisch steigen
Gesetzliche Krankenkassen geraten durch die Pandemie in Schwierigkeiten. Erste Kassen haben Liquiditätsprobleme, Pleiten sind möglich.
Süddeutsche Zeitung
Coronakrise: Die Pflege-Berufe brauchen mehr als Respekt
Gut, dass Pflegekräfte, Erzieherinnen oder Verkäufer in der Krise endlich anerkannt werden. Sie verdienen aber mehr: Angemessene Bezahlung, Altersabsicherung und bessere Arbeitsbedingungen. Politik und Gesellschaft...
Handelsblatt - Politik
Coronakrise: Spahn will Krankenhäusern mit Extra-Finanzspritze helfen
Der Bund hat Gesundheitsminister Spahn sechs Milliarden Euro freigegeben. Damit sollen Krankenhäuser für verschobene OPs entschädigt werden.
Handelsblatt
Coronakrise: Spahn will Krankenhäusern mit Extra-Finanzspritze helfen
Der Bund hat Gesundheitsminister Spahn sechs Milliarden Euro freigegeben. Damit sollen Krankenhäuser für verschobene OPs entschädigt werden.
tageszeitung
Kliniken in der Coronakrise: Nur kurz im Krankenhaus
Während einer Pandemie hat das medizinische Personal alle Hände voll zu tun. Trotzdem melden manche Kliniken Kurzarbeit an. mehr...
Westdeutsche Allgemeine Zeitung - Politik
Covid-19-Pandemie: Spahn zur Coronakrise: „Werden in einem neuen Alltag leben“
Gesundheitsminister Spahn über die nächsten Lockerungen in der Coronakrise – und wie Krankenhäuser zur Normalität zurückkehren können.
Hamburger Abendblatt - Politik
Covid-19-Pandemie: Spahn zur Coronakrise: „Werden in einem neuen Alltag leben“
Gesundheitsminister Spahn über die nächsten Lockerungen in der Coronakrise – und wie Krankenhäuser zur Normalität zurückkehren können.
Tagesschau
Corona-Pandemie: Brasiliens Krankenhäuser vor Kollaps
Es sind Bilder, die man bisher nur aus New York oder der Lombardei kannte: Überlastete Krankenhäuser, Massengräber, Hilferufe. Nun steht auch Brasilien vor dem Kollaps - besonders die Stadt Manaus leidet. Von Ivo Marusczyk...
Tagesschau
Parteien in der Corona-Krise: Wenn alte Hüte wieder in sind
Soli abschaffen, mehr Geld für Pflegekräfte, Vermögenssteuer - in der Corona-Krise tauchen viele Dauerbrenner, die Parteien fordern, wieder auf. Uwe Jahn über alte Hüte, die plötzlich wieder aktuell sind. [mehr]...
tageszeitung
Expertin über Pflege in der Coronakrise: „Es ist der blanke Wahnsinn“
Schon vor Corona mangelte es an Pflegekräften. In der Pandemie kommt dazu, dass auch noch Schutzausrüstung fehlt, sagt Pflegeexpertin Ellen Fährmann. mehr...
SPIEGEL - Politik
Coronakrise: Mehr Geld für Pflegekräfte - wer soll das bezahlen?
Pflegekräfte pochen auf eine bessere Bezahlung in der Coronakrise. Gesundheitsminister Jens Spahn will mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen - die erwarten das Geld vom Bund.
Handelsblatt - Politik
Pflege: Coronakrise verschärft Pflegenotstand
Ohne ausländische Fachkräfte und Betreuungshilfen würde das deutsche Pflegesystem zusammenbrechen. Jetzt hängen wegen der Pandemie viele Pfleger in der Heimat fest.
Hannoversche Allgemeine - Politik
Coronakrise: Nachschub an Schutzmasken kommt
Ärzte und Pflegekräfte arbeiten im deutschen Gesundheitswesen an vorderster Front, um die Corona-Epidemie einzudämmen. Die Helfer brauchen dafür jedoch mehr Schutzmaterial. Nun rollen die ersten Großlieferungen an.
Leipziger Volkszeitung - Nachrichten
Coronakrise: Nachschub an Schutzmasken kommt
Ärzte und Pflegekräfte arbeiten im deutschen Gesundheitswesen an vorderster Front, um die Corona-Epidemie einzudämmen. Die Helfer brauchen dafür jedoch mehr Schutzmaterial. Nun rollen die ersten Großlieferungen an.
SPIEGEL - Politik
Jens Spahn: Die Coronakrise als Karrierechance
Durch seinen Einsatz gegen die Ausbreitung von Covid-19 ist Gesundheitsminister Spahn allgegenwärtig. Damit kann er sich für höhere Aufgaben empfehlen. Er darf nur nicht scheitern. Hören Sie hier die Geschichte (19:34 Minuten).