ZEIT Online
Schwerkranke Menschen: Bundestag beschließt Reform der Intensivpflege
Versorgt werden, wo es für den Patienten am besten ist: Das ist Ziel des neuen Gesetzes. Es definiert Qualitätskriterien und neue Pflichten für Kliniken.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Bundestag: Corona-Prämie und Ausweitung von Tests beschlossen
Die Corona-Prämie für Beschäftigte in der Altenpflege ist beschlossene Sache. Der Bundestag hat zudem entschieden, dass Tests und Meldepflichten ausgeweitet werden sollen, um ein besseres Bild vom...
Rheinische Post - Politik
Hohe Belastung von Pflegepersonal : Bundestag beschließt Corona-Prämie und Ausweitung von Tests
Beschäftigte in der Altenpflege sollen wie versprochen in diesem Jahr eine Corona-Prämie bekommen. Außerdem sollen Meldepflichten von Corona-Infektionen ausgeweitet werden...
Süddeutsche Zeitung
Pandemie: Bundestag beschließt neue Corona-Maßnahmen
Dazu gehört die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, ein Bonus für Pflegekräfte und die Ausweitung von Tests. Ein Immunitätsausweis wird vorerst nicht eingeführt.
Süddeutsche Zeitung
Organspende: Bundestag stimmt gegen Widerspruchslösung
Eine Mehrheit stimmt gegen den Entwurf von Gesundheitsminister Spahn und SPD-Politiker Lauterbach. Es wird aber Reformen geben, um die Bereitschaft zur Organspende zu erhöhen.
WELT - Politik
Bundestag lehnt Widerspruchslösung für Organspenden ab
Der Bundestag hat die Einführung einer „doppelten Widerspruchslösung“ für Organspenden klar abgelehnt. Der Entwurf einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Spahn (CDU), nach dem jeder Mensch bis auf Widerruf als Spender...
WELT - Politik
Bundestag stimmt gegen Widerspruchsregelung – Entscheidung hier live
Der Bundestag hat entschieden und die Widerspruchsregelung bei Organspenden abgelehnt. Eine Niederlage für Gesundheitsminister Spahn. Verfolgen Sie die gesamte Debatte hier im Livestream.
Süddeutsche Zeitung
Bundestag debattiert Organspende: "Die Widerspruchslösung ist eine Zumutung, die Menschenleben rettet"
Das Parlament diskutierte zwei Anträge, um die Zahl der Organspender zu erhöhen - Gesundheitsminister Spahn forderte sogar eine "Kultur der Organspende". Lesen Sie hier wie...
Tagesschau
Bundestag votiert für Zustimmungslösung bei Organspenden
Der Bundestag hat für die erweiterte Zustimmungslösung bei Organspenden gestimmt. Die Abgeordneten folgten damit einem Antrag der Opposition. Zuvor hatten sie die Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Spahn abgelehnt...
Tagesschau
Bundestag lehnt Widerspruchslösung bei Organspenden ab
Der Bundestag hat die Widerspruchslösung bei Organspenden abgelehnt. Den Gesetzentwurf dazu hatte Gesundheitsminister Spahn eingebracht. Den Gegenentwurf unterstützen Parlamentarier von den Grünen, der FDP und der Linkspartei...
SPIEGEL - Politik
Organspende-Abstimmung im Bundestag im News-Ticker
Der Bundestag entscheidet über die Zukunft der Organspende. Gesundheitsminister Spahn will jeden, der nicht widerspricht, zum Spender machen. Verfolgen Sie die Debatte im Liveticker.
Tagesschau
Bundestag beschließt Masern-Impfpflicht für Kitas und Schulen - gilt ab 1. März 2020 für Kinder und Personal
Zur Eindämmung von Masern-Erkrankungen in Deutschland kommt im neuen Jahr eine Impfpflicht in Kindergärten und Schulen. Der Bundestag beschloss ein Gesetz von...
ZEIT Online
Jens Spahn: Gesundheitsminister verteidigt geplante Masern-Impflicht
Nach langen Diskussionen will der Bundestag die Impflicht besiegeln. Für Jens Spahn ist der staatliche Eingriff aktiver Gesundheitsschutz vor allem für Kinder.
ZDF heute-Nachrichten
Masern-Impfpflicht ist "Kinderschutz"
Die Masern-Impfpflicht kommt heute in den Bundestag. Gesundheitsminister Spahn spricht von einem "Kinderschutzgesetz". Bei Verstößen drohten hohe Bußgelder.
Tagesschau
Gesetze im Bundestag: Aus für den "gelben Schein"
Abschaffung des "gelben Scheins" zur Krankmeldung, höhere Beamten-Zulagen und bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte: Bis in den Abend hat der Bundestag Gesetze verabschiedet. Heute wird über das Klimaschutzpaket diskutiert...
ZEIT Online
Bundestag: Pflegekräfte werden künftig besser bezahlt
Der Bundestag hat etliche Gesetze von Arbeitsminister Heil verabschiedet. Profitieren sollen davon unter anderem Pflegende, Paketboten und Unternehmensgründer.
Süddeutsche Zeitung
Widerspruch oder aktive Zustimmung: Bundestag streitet über Organspende
"Es geht nicht ums Gewinnen", sagt Gesundheitsminister Spahn. Kritiker werfen ihm vor, seine Widerspruchslösung setze auf die "Trägheit der Bevölkerung". Sie plädieren für eine bewusste Entscheidung...
ZDF heute-Nachrichten
Bundestag debattiert über Organspende
Gesundheitsminister Spahn wirbt im Bundestag für seine Reform der Organspende - kann sich dabei jedoch nicht auf die Koalitionsabgeordneten verlassen. Die Debatte im Livestream.
Tagesschau
Bundestag berät Gesetzentwürfe zur Organspende
Der Bundestag berät erstmals die Gesetzentwürfe zur Organspende. Zwei Initiativen liegen vor. Nach dem Willen des Gesundheitsministers soll jeder automatisch Spender sein, es sei denn, er widerspricht. Von Nadine Bader. [mehr]
Tag der...