Guten Tag,
meine Frage(n) richte(n) sich an Mitarbeiter in der Tagespflege.
Habt ihr zusätzliche Betreuungskräfte gemäß Rahmenvereinbarung § 86 Abs. 3 SGB XI angemeldet?
Wir haben unser Dokumentationssystem auf SIS umgestellt, d.h. wir dokumentieren in den Berichten nur noch, falls etwas außer...
Hallo,
Ich arbeite momentan in der Altenpflege und möchte in die Soziale Betreuung in einem Seniorenheim wechseln.
Wie gehe ich am besten vor?
Wo finde ich entsprechende Stellenangebote?
LG Lena
Meine Kollegin (PFK) u ich (Ergoth) sind GPFK.
Wir sollen überlegen wie wir das in der WB erlernte im Alltag umsetzen können. Wir sollen Gruppen etc anbieten. Leider fehlen uns auch Ideen. Bisher wird jedliche Betreuung (Einzel-, Gruppenangebote) von den §§-lern abgedeckt. Diese reagieren auch...
Pressemitteilung des DBfk
Immer mehr Betreuungskräfte: Entlastung, aber mit Risiko…
Als Erfolg hat gestern Bundesgesundheitsminister Gröhe den immensen Zuwachs an Betreuungskräften in stationären Pflegeeinrichtungen zwischen 2013 und heute verkündet. Diese Entwicklung muss bei aller Euphorie...
Hallo,
Stimmt es das Betreuungsassistenten 16Std. FB brauchen?
(Ich bin Assistent für Gesundheits-und Sozialdienstleistungen.)
Wenn ja, müssen diese FB-Std. vom Arbeitgeber als Arbeitszeit gerechnet werden? Ebenso die Fahrzeit?
Hallo zusammen,
heute hatten wir wir dieses leidige Thema, sollen, dürfen oder müssen Betreuungskräfte nach §84 b pflegerische Aufgaben wie Toilettengänge, z.B. bei BewohnerInnen mit Demenzerkrankungen oder beo so genannten Läufern übernehmen, nach den Malhzeiten Hände und Mund waschen, Essen...
Hallo,
ich arbeite als Betreuungsassistent nach §87b Abs. 3 SGB XI. Eigentlich bin ich für die Alltagsbegleitung von an Demenz erkrankten Menschen da. Nun habe ich eine neue Arbeitsstelle und befinde mich über 50% meiner Arbeitszeit in der Küche. Ich muss die Tische decken, die Spülmaschine ein...
Ich bin gerade am Surfen im Netz und blicke nicht so ganz durch, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen
Hier in der Gegend (Sachsen)werden Betreuungskräfte für den stationären Bereich ausgebildet
Können die eigentlich auch ambulant arbeiten ?
Können ambulante Dienst überhaupt zusätzliche...
Hallo und schönen guten Abend !
Ich bin neu hier:rolleyes: , kurz zu mir : Ich bin weibl. , 47 Jahre , habe früher als Pflegehelferin gearbeitet und arbeite jetzt in der sozialen Betreuung in einem kleinen Pflegeheim .
Wobei wir da auch gleich beim Thema wären :
Es geht um den orangenen...
Kabinett beschließt Entwurf des 1. Pflegestärkungsgsetzes | GESUNDHEIT ADHOC
Wie seht ihr das? Ich schäume, denn Pflegemitarbeiter kommen nur im Nebensatz vor. (Betreuungskräfte entlasten die Pflege, ja ist klar: 45 000 Betreuungskräfte für bummelig 800 000 Heimbewohner, das bringt es. )...
Interessiere mich für die Qualifizierung zum Alltagsbegleiter § 87 b SGB. Den Bildungsgutschein kann ich von der ARGE erhalten. Diese Qualifizierungen dauern in der Regel 2-3 Monate. Aus persönlichen Gründen (bei meiner im Haushalt lebenden hilfebedürftigen Mutter wurde bereits 3 mal durch die...
Ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn ich möchte mich nicht unterbuttern lassen.
Ich mache gerade eine Schule zur Dementenbetreuung und möchte mich anschließend bewerben. Diese Schule geht über 2 Monate und ich erhalte ein Zertifikat.
Wenn ich bei dem Vorstellungsgespräch nach meinen...
Hallo Zusammen,
hat irgendjemand schon Erfahrung mit den neuen zusätzlichen Betreuungskräften, die für die Betreuung von Menschen mit Demenz in Altenheimen durch die Krankenkassen finanziert werden?
Was dürfen die bei euch machen, was nicht? Sie sind ja nicht für Pflegetätigkeiten einzustellen...
Richtlinien über zusätzliche Betreuungskräfte genehmigt
Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz sieht zusätzliche Betreuungskräfte als Unterstützung des bereits vorhandenen Personals in stationären Einrichtungen vor. Sie sollen die zu Betreuenden zu Alltagsaktivitäten wie Spaziergängen...