DBfK - Pressemitteilung
NRW: Pflegefachpersonenmangel durch bessere Ausbildung begegnen
Die Antworten auf den Mangel an Pflegefachpersonen werden nicht darin zu finden sein, möglichst viele Willige irgendwie auszubilden – sondern die, die geeignet und bereit sind möglichst gut zu qualifizieren...
ZEIT Online
Berlin: Pfleger und Pflegerinnen protestieren für bessere Bedingungen
Laut Kritikern befindet sich die Pflege nicht erst seit der Corona-Pandemie im Ausnahmezustand. Der Protest am offiziellen Tag der Pflege richtete sich gegen Überbelastung und Unterbezahlung der Pflegekräfte.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Tag der Pflege: Bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung gefordert
Pflegekräfte stehen in der Corona-Krise besonders im Fokus. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mehren sich deshalb Forderungen nach einer Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Applaus...
FOCUS - Politik
Kommentar - Die Art der Freiwilligkeit: Warum Spahns Organspende-Vorschlag der bessere ist
Dass der Gesetzgeber schnell etwas tun muss, um die Zahl von Organspendern zu erhöhen, ist im Bundestag unbestritten. Hochemotional hingegen verläuft die Debatte, wie das geregelt werden...
Liebe Community,
Sie arbeiten in einem Altenpflegeheim und haben schon mal bei einem Gesundheitszirkel mitgemacht?
Dann würde ich Sie gerne für ein Interview gewinnen!
Worum geht es?
Ich schreibe meine Doktorarbeit über Gesundheitszirkel in der Altenpflege. Dafür möchte ich Erfahrungen von...
Tagesschau
Pflege: Das Ringen um eine bessere Bezahlung geht weiter
Die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte verbessern: Das ist das Ziel eines neuen Konzepts, das die Minister Spahn, Heil und Giffey in Berlin vorgestellt haben. Doch an dessen Wirksamkeit bestehen Zweifel. Von Nadine Bader...
"Schlechte Windeln helfen Patienten mit Inkontinenz wenig. Doch in Ausschreibungen setzen sich die billigsten Anbieter durch. Deshalb will Spahn jetzt die Ausschreibungen verbieten."
Keine Ausschreibungen mehr: Spahn will bessere Windeln
Handelsblatt
Arzneimittelversorgung: Spahn will nach Medikamenten-Skandalen bessere Kontrolle durch den Bund durchsetzen
Gesundheitsminister Spahn zieht Konsequenzen aus den jüngsten Arzneimittelskandalen. Der Bund soll bei der Aufsicht mehr Kompetenzen bekommen.
FAZ
Merkel-Nachfolge: Möge der Bessere gewinnen
Kramp-Karrenbauer, Merz – oder doch Spahn? In der CDU zeigen sich Basis wie Führung entschlossen, ihren Auftrag wieder mit Lust und aller Ernsthaftigkeit zu erfüllen. Ein Kommentar.
DBfK Pressemitteilung
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz weckt Hoffnung auf bessere Zeiten für Pflegepersonal
Das Bundeskabinett hat heute früh das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) auf den Weg gebracht. Es sollen damit, so die Aussage der Bundesregierung, spürbare Entlastungen im Alltag der...
ZDF heute-Nachrichten
Spahn: "Pflegekräfte müssen besser verdienen"
Bessere Betreuung, bessere Bezahlung, bessere Pflege: Gesundheitsminister Spahn will den Pflegenotstand angehen - und dafür auch viel Geld in die Hand nehmen.
Pfleger demonstrieren am Odeonsplatz für bessere Arbeitsbedingungen
tz.de
Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) sieht in dieser Interessenvertretung auf freiwilliger Basis eine „Pseudo-Pflegekammer“. Der BLPR fordert eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft – wie es sie bei Ärzten...
München droht Pflege-Lücke
Oberbayerisches Volksblatt
Um den Kräftemangel in den Griff zu bekommen, fordert Biederbeck eine Aufwertung der Pflegeberufe durch eine bessere Ausbildung, eine bessere Bezahlung und mehr Mitspracherecht, etwa durch eine Pflegekammer. Im Moment habe sie das Gefühl...
München droht Pflege-Lücke
Oberbayerisches Volksblatt
Um den Kräftemangel in den Griff zu bekommen, fordert Biederbeck eine Aufwertung der Pflegeberufe durch eine bessere Ausbildung, eine bessere Bezahlung und mehr Mitspracherecht, etwa durch eine Pflegekammer. Im Moment habe sie das Gefühl...
Erhalten wir eine bessere Versorgung in der Krankenpflege?
WW-Kurier - Internetzeitung für den Westerwaldkreis
Aus Sicht der Praxis folgen dann einige Kurzstatements zum Thema: Zu Wort kommen dabei Vertreterinnen und Vertreter der stationären und ambulanten Pflege, der Pflegekammer und der...
Pressemitteilung des DBfk
DBfK Nordwest in Beiräte des MDK berufen
(Nordrhein-Westfalen/Hamburg/Schleswig-Holstein) Darüber wollen wir Sie informieren: der DBfK Nordwest ist in gleich drei Beiräte des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen berufen worden. Die Sozialgesetzgebung sieht vor...
Pressemitteilung des DBfk
Große Demo am Odeonsplatz: Über 2500 Menschen für eine bessere Pflege
München, 27. Oktober 2015 – „UNS! REICHT`S! JETZT! Die Pflege wird laut!“, skandierten die Demonstranten immer wieder. Dazwischen lautstark Trillerpfeifen, Trommeln und Ratschen. Dass das Maß voll...
Hallo zusammen,
ich werde im September meine Ausbildung als Altenpfleger abschließen. Ich absolviere meine Ausbildung derzeit in einem Pflegeheim, bei einem kirchlichen Träger.
Viele meiner Mitschüler möchten nach der Ausbildung zu einem ambulanten Dienst wechseln. Sie sind der Meinung, dass...
Wie wäre es denn mal mit einem Streik aller Pflegefachkräfte - Deutschland weit !!! Was die Ärzte ständig können und von Ihrem Verband noch unterstützt werden dabei , sollten wir doch auch endlich einmal hin bekommen. Dann können die Götter in Weis mal sehen wie Sie klar kommen - nicht nur...
Gestern hörte ich in den Nachrichten, das die AP-Ausbildung um ein Jahr verkürzt werden soll! Bessere Arbeitsbedingungen oder gar bessere Bezahlung scheinen bei den Plänen keine Optionen zu sein. Oh mein Gott, wo soll das eigentlich noch hinführen?