Redaktionsnetzwerk Deutschland
R-Zahl, Arbeitsmarkt und Co.: Welche Faktoren den Corona-Exit mitbestimmen
Es gibt viele Parameter, auf die sich die Politik im richtigen Vorgehen in der Corona-Krise stützen. Dabei gibt es fünf Faktoren, denen eine entscheidende Rolle in der Diskussion zukommt...
Deutsche Bundesregierung [COVID-19]
Kurzarbeit erreicht neues Höchstniveau
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den deutschen Arbeitsmarkt aus? Bundesarbeitsminister Heil und BA-Vorsitzender Scheele haben in einer gemeinsamen Pressekonferenz eine erste Bilanz gezogen.
ArbeitGestalten untersucht im Rahmen des Projektes Joboption Berlin, gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, mit welcher Motivation und unter welchen Arbeitsbedingungen Menschen selbständig im sozialen Bereich arbeiten.
Sie erbringen selbstständig/auf...
Süddeutsche Zeitung
Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt: Hinter dem "Spurwechsel" steckt ein zynischer Ansatz
Augen auf bei der Berufswahl! Dieser alte Rat könnte für Flüchtlinge künftig existenzielle Bedeutung haben. Denn in der Union überlegt man, Fach- und Pflegekräfte zu bevorzugen.
Hallo zusammen,
ich bräuchte da mal eure Unterstützung. Es redet ja jeder immer vom Fachkräfte-Mangel, der unweigerlich da ist und den wir alle zu spüren bekommen. Als Fachkraft – mit zugegebenermaßen relativ wenig Berufserfahrung - habe ich das letztes Jahr selbst gemerkt, als auch nach meiner...
Altenpflegeberuf und Rückenschmerzen - eigentlich eine Kombination, die schon fast zwangsläufig ist. Aber irgendwann dann, beim Blick des Orthopäden auf das Röntgenbild, der Satz:"Ihr Rücken und Ihr Beruf: Das geht nicht mehr lange gut. Wenn es irgend möglich ist, lassen Sie sich umschulen."...