ZEIT Online
Barmer-Studie: Altenpflegekräfte sind häufig krankgeschrieben
Pflegekräfte haben deutlich mehr Krankheitstage als andere Berufstätige, auch müssen sie früher in Rente. Bessere Arbeitsbedingungen könnten das laut einer Studie ändern.
Redaktionsnetzwerk Deutschland
Tag der Pflege: Bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung gefordert
Pflegekräfte stehen in der Corona-Krise besonders im Fokus. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mehren sich deshalb Forderungen nach einer Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Applaus...
DIE ZEIT - Arbeit
Pflegekräfte: Unser warmer Applaus ist nicht genug
Nur 43 Prozent der Schweizer Pflegekräfte werden im Land ausgebildet. Die Corona-Krise zeigt: Den Pflegenotstand mit Arbeitern aus dem Ausland zu lösen, ist gefährlich.
ZEIT Online
Pflegekräfte: Unser warmer Applaus ist nicht genug
Nur 43 Prozent der Schweizer Pflegekräfte werden im Land ausgebildet. Die Corona-Krise zeigt: Den Pflegenotstand mit Arbeitern aus dem Ausland zu lösen, ist gefährlich.
Süddeutsche Zeitung
Fachkräftemangel in der Pflege: Spahn will Zugang für ausländisches Personal erleichtern
Eine staatliche Agentur soll bei Anträgen für Visa und Arbeitserlaubnis helfen, um schneller Fachkräfte zu gewinnen. Bereits jetzt sollen 4200 Anträge von Pflegekräften vorliegen.
Süddeutsche Zeitung
Arbeitsbedingungen: Dienen statt verdienen
Warum wird in der Altenpflege nur so wenig gezahlt - und was bedeutet es für Pflegekräfte, dass nur jeder Siebte Mitglied in einer Gewerkschaft ist?
Hi alle,
macht alle bei dieser Umfrage mit!!!
"Die Arbeitsbedingungen in der Pflege werden regelmäßig beklagt, allerdings sind wenige Details bekannt. Um die Arbeitsbedingungen in der Pflege detailliert zu verstehen und vergleichbar zu machen, führen wir erstmalig eine Umfrage durch. Diese...
Pressemitteilung des DBfk
Beruflich Pflegende brauchen Pflege
Die Zahlen des gestern veröffentlichten BKK Gesundheitsatlas 2017 sind alarmierend: Beschäftigte in Pflegeberufen sind aufgrund der Arbeitsbedingungen in einem kritischen Gesundheitszustand. Die Ausfallzeiten und die Verordnung von...
Für mehr Qualität in der Pflege: Wer braucht eine Pflegekammer?
svz.de
Zwei Jahre später argumentierten CDU und Grüne im Landtag erneut, eine solche Einrichtung könne die Attraktivität der Pflegeberufe erhöhen, Berufsinteressen besser vertreten und Qualitätsstandards setzen. Vertreter von...
Pfleger demonstrieren am Odeonsplatz für bessere Arbeitsbedingungen
tz.de
Der Bayerische Landespflegerat (BLPR) sieht in dieser Interessenvertretung auf freiwilliger Basis eine „Pseudo-Pflegekammer“. Der BLPR fordert eine Pflegekammer mit verpflichtender Mitgliedschaft – wie es sie bei Ärzten...
Pressemitteilung des DBfk
DBfK fordert Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Der DBfK Regionalverband Südwest nimmt die morgige Eröffnung der Messe Pflege plus in Stuttgart zum Anlass, erneut auf die schlechten und belastenden Arbeitsbedingungen der Pflege hinzuweisen. In der aktuellen Aktion...
Ich mache gerade eine WB zum Heimleiter.
Im Moment beschäftige ich mich mit der Thematik Marketing.
Was für Tipps habt ihr wenn eine Einrichtung schon einen schlechten Ruf hat. Was kann man dagegen tun um wieder einen guten Ruf zu haben?
Danke im Voraus
Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank an alle, die sich an meiner Umfrage beteiligt haben! Bisher waren dies 810 Leute - das ist wirklich fantastisch! :thumbsup2
Am 31.12.2014 endet die Umfrage, weshalb ich hiermit meinen letzten Aufruf zur Teilnahme mache.
Die Erhebung im Rahmen meiner...
Hallo ihr Lieben,
ich schreibe meine Master-Abschlussarbeit über die Arbeitsbedingungen und -zufriedenheit von Pflegepersonal und führe dazu aktuell eine Umfrage durch.
Ich bin selbst ursprünglich gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und empfinde die Analyse als äußerst wichtig zur...
in unserer Einrichtung herrscht große Unzufriedenheit. mir geht das Gemaule langsam auf den Keks. Es wird doch damit nichts verändert, außer das jemand sein Frust ablässt, aber bitte nicht bei mir! Habe gebeten Verbesserungsvorschläge zu machen, doch denen fällt nichts ein. Meckern aber keine...
Hallo!
Ich hab mich mal hier im Forum angemeldet weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Unsere Chefin macht uns im Moment wirklich Kopfzerbrechen.
Ausschlaggebender Punkt war dass gestern heulend eine Kollegin anrief die 3 Wochen krank geschrieben war (Arbeitsunfall) und ihr deswegen jetzt Urlaub...
Hallo liebe Forummitglieder,
um es mal ganz klar zu sagen.....es kotzt mich an, wenn ich hier im Forum all euer jammern in eurem Berufsumfeld höre. Was nutzt all das meckern. Ihr, die ihr all diesen Zustand mit zu verantworten habt, weil ihr alle das Spielchen mitspielt, braucht euch nicht zu...
http://www.arbeitgeberverband-pflege...achkraefte.pdf
Nun konnte natürlich niemand mit einer solchen Entwicklung rechnen. Und die Macht des Faktischen, die Sachzwänge, zwingen uns jetzt zu einer Aufweichung der Fachkraftquote. Wirklich überzeugend. Und die Politik wird sich dieser...