Hamburger Abendblatt - Politik
Enorme Leistung: Tag der Pflege: "Klatschen alleine reicht nicht"
Sie werden in der Corona-Krise als "Helden des Alltags" gefeiert. Doch von Dankesbekundungen und Applaus können sich Pflegekräfte nichts kaufen. Zum Tag der Pflege wird auch mehr finanzielle...
Hamburger Abendblatt - Politik
Reduzierung von Intensivbetten: Spahn: Kliniken sollen wieder in Normalbetrieb
Gesundheitsminister Jens Spahn fordert einem Medienbericht zufolge, dass nur noch 25 statt 50 Prozent der Intensivbetten für Covid-19-Erkrankte in den Klinikien reserviert werden sollen.
Hamburger Abendblatt - Politik
Covid-19-Pandemie: Spahn zur Coronakrise: „Werden in einem neuen Alltag leben“
Gesundheitsminister Spahn über die nächsten Lockerungen in der Coronakrise – und wie Krankenhäuser zur Normalität zurückkehren können.
Hamburger Abendblatt - Politik
Corona-Krise: Mangel an Schutzkitteln in britischen Kliniken
Die Lage in vielen Intensivstationen in Großbritannien spitzt sich dramatisch zu. Noch an diesem Wochenende wird erwartet, dass für Ärzte und Pfleger die empfohlenen Schutzkittel ausgehen.
Hamburger Abendblatt - Politik
"Europäische Solidarität": Bund will Kosten für europäische Corona-Patienten übernehmen
Die Zahl schwer erkrankter Corona-Patienten drückt die Krankenhäuser in vielen europäischen Ländern an ihre Kapazitäts-Grenzen. Deutschland will nun weitere Patienten aus den...
Hamburger Abendblatt - Politik
Höhere Mindestlöhne: Corona-Bonus für Pflegekräfte rückt näher
Pflegeheime sind zu kritischen Bereichen in der Corona-Epidemie geworden - für die ohnehin knappen Pflegekräfte bedeutet das noch mehr Druck. Nun kommen Signale für mehr finanzielle Anerkennung.
Hamburger Abendblatt - Politik
Atemschutzmasken und Anzüge: Bund schafft "Luftbrücke" für Schutzmaterial aus China
Masken für Ärzte und Pflegekräfte werden in der Corona-Krise dringend gebraucht. Die Bundesregierung müht sich um Nachschub. Nun steht eine Absicherung, dass es an...
Hamburger Abendblatt - Politik
Sofortige Hilfe: "Rettungsschirm" für Heime und Pflegedienste gestartet
Das Coronavirus versetzt wie Kliniken und Praxen auch die Pflege in Anspannung - denn die meist älteren Pflegebedürftigen gehören zur Risikogruppe. Am Geld sollen Schutz und Versorgung nicht...
Hamburger Abendblatt - Politik
Rückhalt für Corona-Auflagen: Spahn sieht "Ruhe vor dem Sturm"
Der Bevölkerung wird im Vorgehen gegen die Verbreitung des Coronavirus viel zugemutet. Letzte Verschärfung ist eine weitreichende Kontaktsperre. Die allermeisten finden das sinnvoll. Gesundheitsminister...
Hamburger Abendblatt - Politik
Corona: Jens Spahn will Coronavirus-Infizierte per Handy orten
Handyortung von Kranken, Zwangsrekrutierungen: Gesundheitsminister Spahn will massive Befugnisse – ein Ermächtigungsgesetz in Zeiten von Corona.
Hamburger Abendblatt - Politik
Eigenanteil: Gesundheitsminister Spahn will Pflegebedürftige entlasten
Die Pflege kostet Bedürftige viel Geld. Zu viel, meint Gesundheitsminister Jens Spahn, der mit einer Reform für Entlastung sorgen will.
Hamburger Abendblatt - Politik
Milliarden für Mindestlohn: Rund 5800 ausländische Pflegekräfte in Deutschland
Pflege in Not: Tausende Pflegekräfte sind in den vergangenen Jahren angeworben worden. Höhere Löhne sollen die Pflege zudem attraktiver machen. Das kostet Milliarden.
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen
Hamburger Abendblatt
Pflegekammer: Meinungsbild durchwachsen. 0. 0. Nach einer Umfrage von TNS Infratest sprechen sich lediglich 51 Prozent der befragten examinierten Pflegekräfte für eine Kammer aus, 23 Prozent trauen sich kein Urteil zu, 24 Prozent sind...